„Jede Taufe ist etwas Besonderes. Und wenn sich ein erwachsener Mensch entscheidet, sich taufen zu lassen und Ja sagt zu Gott und zum Glauben, ist das sehr bewundernswert und noch mal etwas ganz besonders.“ So begann die Bornhäuser Pfarrerin den kurzfristig geplanten Kindergarten-Taufgottesdienst, der in der Folge noch mit weiteren Besonderheiten aufwartete. Im Mittelpunkt stand Joceline Lietz aus Seesen, Erzieherin im Bornhäuser Kindergarten. Ihre Gäste waren ihre Familie, einige Gemeindemitglieder, ihre Kolleginnen und alle Kindergartenkinder. Um die Taufhandlung herum wurde viel gesungen und erzählt, z.B. die Geschichte von der Taufe mit Hilfe eines „Erzählbeutels“. Als Taufspruch hatte sich die frisch examinierte Erzieherin den Psalms 23 („Der Herr ist mein Hirte“) ausgesucht, den sie aus Kindertagen von ihrer Oma und Uroma kannte. Als diese Worte, begleitet von leisem Orgelspiel, gelesen wurden, zündete Joceline Lietz in Verbundenheit mit ihrer Familie eine Kerze an. Dieser Moment berührte alle Mitfeiernden sehr!
Danach schütteten die Kindergartenkinder ihr tags zuvor geschöpftes (etwas schlammiges) Taufwasser, was sie in kleine Filmdosen umgefüllt hatten, in die Taufschale. Diese stand vor dem Altar und wurde dann zur Taufe von vier Kindern gehalten: ein lebendiger Taufstein.
Nach der Taufe, die die Kinder sehr nah und aufmerksam begleiteten, wurde Joceline Lietz mit freudigem Applaus und herzlichen Kinder-Umarmungen in der christlichen Gemeinschaft begrüßt und als Geschenk bekam sie unter anderem eine von „ihren Kindern“ liebevoll gestaltete Taufkerze!
Im Anschluss an diesen einmaligen Taufgottesdienst gab es für alle vor der Kirche noch ein leckeres Obstbuffet und kühle Getränke. Was für ein erfüllter Kindergarten-Vormittag in der Bornhäuser Gemeinde!