Am morgigen Karfreitag gedenken Christinnen und Christen weltweit den Tod Jesu am Kreuz -auch in den beiden Dörfern Bilderlahe und Bornhausen. In Bilderlahe beginnt der Gottesdienst um 9.30 Uhr, in Bornhausen um 11 Uhr. In beiden Gottesdiensten wird zur Erinnerung an Jesu Tod und zur Stärkung für das eigene Leben das Abendmahl gefeiert.
Drei Tage später am Ostersonntag versammeln sich alle Frühaufstehende in der Dunkelheit um 6 Uhr am Osterfeuer auf dem Friedhof in Mechtshausen. Auf den Gräbern beginnt die Feier der Osternacht. Gott hat sich als lebendiger erwiesen als der Tod. Sein Sohn Jesus ist zurückgekehrt ins Leben. Die Osterkerze wird am Osterfeuer entzündet und vorbei an den Gräbern in die Kirche getragen. Dort wird jede und jeder, der möchte, mit Taufwasser gesegnet. Anschließend wird ordentlich in der Kirche gefrühstückt. Alle bringen dafür etwas Leckeres zu essen und zu trinken mit.
Im Gottesdienst am Ostermontag um 11 Uhr in der Bornhäuser St. Catharina Kirche sind alle Mitfeiernden eingeladen, sich ihrer eigenen Taufe zu erinnern, vor allem die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Denn sie bekräftigen in ihrer Konfirmation zwei bzw. drei Wochen nach Ostern ihre in der Taufe begonnene Verbindung zu Gott.
In zwei Osterandachten am Ostermittwoch um 9.30 Uhr in der Gustav-Adolf-Kapelle in Bilderlahe und um 10.30 Uhr in Bornhausen wird mit den jeweiligen Kindergärten der Ostergeschehen kindgerecht gefeiert. Dazu sind natürlich auch Eltern, Großeltern und andere Erwachsene herzlich willkommen, so eine Sprecherin des Bornhäuser Kirchenbüros.