Pfarrer Thorsten Wünsche erinnert noch einmal an die Kleidersammlung für die von Bodelschwinghschen Stiftungen in Bethel:
Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten können gut verpackt noch bis kommenden Dienstag (21. Januar) an den bekannten Abgabestellen in Bornhausen (Familie Baxmann, Grabenstraße 11), in Bilderlahe (Familie Winkel, Neustadt 31) und in Mechtshausen (in der Pfarrscheune, Pastor-Nöldecke-Weg 7) abgegeben werden. Bitte keine Lumpen und nasse, verschmutzte oder beschädigte Kleidung und keine abgetragenen Schuhe oder Einzelschuhe abgeben!
Mit dem Erlös aus den Kleiderspenden wird die Arbeit der Bodelschwinghschen Stiftungen in Bethel unterstützt, eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas.
Unterstützt werden kann die Arbeit in Bethel übrigens auch mit alten, abgestempelten Briefmarken-Spenden. Diese gespendeten Postwertzeichen sichern in Bethel Arbeitsplätze für 125 Menschen mit Behinderung. Sie nehmen die Sendungen entgegen, sortieren die Marken und bereiten sie für den Verkauf vor. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bornhausen ist eine von vielen offiziellen Briefmarken-Sammelstellen. Wenn man (in Privathaushalten oder Unternehmen) einige Zeit sammelt, können Umschläge mit entwerteten Briefmarken einfach im Bornhäuser Pfarrhaus (Klingenhagener Str. 17) in den Briefkasten geworfen werden oder auch in jedem Sonntagsgottesdienst in Bornhausen, Mechtshausen oder Bilderlahe abgegeben werden. Das Pfarrehepaar aus Bornhausen, das einen persönlichen Bezug nach Bethel hat, dankt für alle Spenden!