Am kommenden Sonntag (19. Januar) um 11 Uhr wird im Gottesdienst der neue Bornhäuser Besuchsdienst „vorgestellt, verpflichtet und ausgesendet“! Zu diesem Gottesdienst und dem anschließenden Umtrunk in der Kirche mit Kaffee / Sekt und Kuchen wird herzlich eingeladen.
Besuchsdienstkreise gibt es in vielen Gemeinden schon immer, auch in Bornhausen. Aber durch und mit den Corona-Beschränkungen konnte auch der Bornhäuser Besuchsdienst nur bedingt aktiv sein; und etliche Besuchsdienstkreismitglieder haben nach der Pandemie vor allem aus Altersgründen diese ehrenamtliche Tätigkeit auch nicht wieder aufgenommen.
„Uns als Pfarrpersonen“, so Pfarrerin Claudia Falkenreck-Wünsche und Pfarrer Thorsten Wünsche, „ist es leider durch die Verdichtung und Vergrößerung des Aufgabenumfanges zeitlich nicht mehr möglich, regelmäßig alle Gemeindeglieder und „Geburtstagskinder“ zu besuchen. Auf besonderen Wunsch und Einladung besuchen wir weiterhin gerne. Und selbstverständlich bei seelsorglichen Anliegen. Aber wir sind dankbar, dass und wenn Besuchsdienstmitglieder Grüße und Glückwünsche von der Kirchengemeinde überbringen. Und natürlich unterstützen und begleiten wir die Mitglieder der Besuchsdienstkreise bei allen, auch organisatorischen Anliegen. Und vielleicht finden sich auch in unserer Kirchengemeinde Mechtshausen-Bilderlahe wieder Menschen, die Zeit und Lust haben andere zu besuchen“, so hoffen die beiden Ortsgeistlichen.
Nun hat sich in der Bornhäuser Kirchengemeinde ein neues, jüngeres Team gefunden: Ehemalige Konfirmandinnen, Kirchenvorsteherinnen und andere interessierte Menschen aus dem Dorf. Sie haben sich bereits im letzten Jahr mit Pfarrerin Claudia Falkenreck-Wünsche und ihrer Kollegin Ulrike Baehr-Zielke fortgebildet zu dem Thema:
„Kirchlicher Besuchsdienst als Auftrag, Chance und Herausforderung“.
Es ging um Fragen nach dem Auftrag und Ziel im Besuchsdienst, den Erwartungen und Grenzen, den eigenen Vorstellungen von Geburtstagsfeiern und Gastfreundschaft, der Wichtigkeit der Seelsorge und auch den Schwierigkeiten und der Überwindung, Menschen (die man vielleicht nicht kennt) zu besuchen.
Dann wurden mit neuem Blick und Input Erfahrungen gesammelt und nun werden die Mitglieder vom Kirchenvorstand offiziell entsendet – natürlich im Rahmen eines Gottesdienstes. Das Besuchsdienst-Team und auch der Bornhäuser Kirchenvorstand freut sich über viele Mitfeiernde!