Suche

Nachricht

12.06.2024 Kategorie: Bez1: Bornhausen, Mechtshausen-Bilderlahe, Pfa

Im Bornhäuser Pfarrhaus brennt noch Licht …

und das schon seit 1859!

Besonderes „Feier-Format“: Erstes „Pfarrhaus-Bank-Gespräch“ am Mittwoch ab 18 Uhr

Bornhausen

Mitten im Dorf, schräg gegenüber der Kirche steht das Pfarrhaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bornhausen. Oben in dem Pfarrhaus wohnt die 5-köpfige Pfarrfamilie und unten befinden sich die vielseitig genutzten Gemeinderäumlichkeiten.

Und dieses Haus ist alt – in diesem Jahr schon 165 Jahre! Dieses Jubiläum soll mit einem kleinen, aber besonderen „Feier-Format“ gewürdigt werden:

An drei Abenden wird das Pfarrehepaar Wünsche, das inzwischen seit mehr als 20 Jahren dort wohnt, auf der Bank vor dem Pfarrhaus sitzen und lädt ein, vorbeizukommen auf eine gegrillte Bratwurst, ein kühles Getränk und ein nettes Gespräch!

Die schöne Sitzmöglichkeit vor dem Pfarrhaus wird auch „Konfi-Platz“ genannt, denn etliche der letzten KonfirmandInnen-Jahrgänge haben für dieses Vorgartenstück als Dankeschön für ihre Konfi-Zeit wunderbare, teilweise signierte Geschenke gemacht:

Eine (inzwischen etwas lädierte) Holzbank, einen großen Tisch, einen jährlich blühenden Rosenstock, einen schweren Findling, ein robustes Kugel-Bäumchen, ein großartigen Sonnenschirm, ein tolles, altes Weinfass, einen kleinen Tannenbaum und manch anderes – alles was man braucht, um dort gut sitzen zu können.

„Wir selbst sitzen dort leider selten“, sagt Pfarrer Thorsten Wünsche, „aber wenn, dann hupen und winken viele Vorbeifahrende, halten manchmal an, und auch, wer vorbeigeht, bleibt oft auf ein (kurzes) Gespräch stehen oder trinkt einen Kaffee mit.

So entstand die Idee, diese Begegnungen nicht ausschließlich zufällig stattfinden zu lassen, sondern quasi als „lockere Gesprächszeit“ bekannt zu machen – und das im Rahmen des 165jährigen Jubiläums.“

Was man (einer Pfarrerin und seinem Pfarrer) schon immer einmal sagen, erzählen oder fragen wollte – dazu kann Gelegenheit sein an drei Sommer-Abenden, jeweils ab 18 Uhr:

Mittwoch, 05. Juni und Mittwoch, 19. Juni und Mittwoch, 03. Juli!

Oder man kommt „einfach so vorbei“! Getränke stehen kalt, Würstchen und Grillkäse werden organisiert, der Grill wird angeheizt „und wir freuen uns auf alle aus unserem Dorf und natürlich gerne auch darüber hinaus, die vorbeikommen und sich in ganz ungezwungener, lockerer Atmosphäre mit uns freuen, dass im Bornhäuser Pfarrhaus noch Licht brennt.“

Info darüber hinaus:

Auf der Homepage der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig findet sich eine Zusammenstellung mit Texten von Pfarrer*innen zu Ausblicken aus dem Pfarrhaus.

 Im Vorwort heißt es dort:

„Bei Blicken aus dem Fenster sieht Luther geistesgegenwärtig mehr als gegenständliche Eindrücke. Warum sollte das beim Blick aus dem Pfarrhaus nicht auch der Fall sein? Die Texte und Fotos von Ausblicken aus dem Pfarrhaus können etwas davon zum Ausdruck bringen, wie die Pfarrer*innenschaft auf den pfarramtlichen Dienst, die Gemeinde, die Situation der Kirche in der Gegenwart oder Vorgänge vor Ort oder im Geschehen der Welt schaut.“

Auch vom Pfarrehepaar Wünsche wurde dort (2013) ein Text veröffentlicht:

Pfarrhaus-Dorf(-augen-)blicke - Blicke auf Pferdestärken und Tankstellen aus dem Pfarrhaus Bornhausen.

www.landeskirche-braunschweig.de/arbeitsbereiche/personalfoerderung/pfarrhausblick.html

Das Bornhäuser Pfarrhaus in der Klingenhagener Str. 17 – „ANNO 1859“ steht über dem Eingang. 18 Pfarrer (teilweise mit Familien) wohnten seither in dem Pfarrhaus. Wünsches sind das erste Pfarr-EHE-paar (in Stellenteilung) dort und sind die ersten Bornhäuser Pfarrstelleninhaber, die nicht ausschließlich für Bornhausen zuständig sind, sondern auch für Mechtshausen-Bilderlahe und auch in der Kirchengemeinde Seesen mitarbeiten.

Pfarrerin Claudia Falkenreck-Wünsche und Pfarrer Thorsten Wünsche freuen sich auf drei gesellige, ungezwungene „Flip-Flop-Abende“ auf der Bank vor dem Pfarrhaus. Bei Regen wird im Gemeindesaal gesessen, getrunken, gegessen und erzählt! (Bilder: Luise Wünsche)

Beitrag von FaWü