Nicht nur das Pfarrehepaar Wünsche in Bornhausen hat, sondern auch Martin Luther hätte seine wahre Freude an so engagierten ehrenamtlichen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher in den Vorharzer Dörfern.
Sie verantworten gemeinsam in allen Belangen das kirchliche Leben, gestalten Gottesdienste und legen immer wieder tatkräftig Hand an.
Jetzt zum Beispiel einmal wieder auf dem Bornhäuser Friedhof. Es ist in Bornhausen schon fast eine gute, neue Tradition, jedes Jahr im Herbst eine Friedhofsaktion zu veranstalten, um die lange Friedhofshecke zu schneiden.
Seit ein paar Jahren schon treffen sich dazu Mitarbeiter, Pro-Friedhofs-Mitglieder und Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher – teilweise mit Familien, auf jeden Fall aber mit eigenem Gartenwerkzeug, Schubkarren und anderen Gerätschaften. In schon fast professioneller und sehr kompetenter Weise wird gemeinschaftlich gearbeitet und sich an einem leckeren Büffet gestärkt! Und – man sieht es auf den Fotos: Alle haben zusammen viel Freude und Spaß!
Die reformatorische Kirche und ihr Bodenpersonal ist –trotz mancher Mühsal und Herausforderung - lebendig und lacht! Das lässt hoffen!
Das Pfarrehepaar und die Gemeinde dankt für so viel fröhliches, kirchliches Engagement!