Ein großes, freudiges Team (siehe Foto: vordere Reihe) unterstützte und bereitete in Bornhausen das diesjährige Krippenspiel mit vielen Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 ½ bis 15 Jahren vor. Die meistens davon wollten gerne ein Weihnachtsengel sein und die Weihnachtsbotschaft der Engel in die Bornhäuser Welt rufen: „Halleluja! Fürchtet euch nicht!“ Das nahm die Bornhäuser Pfarrerin in ihrer Heilig Abend-Ansprache auf: „Wir hier in Bornhausen hatten noch nie so viele Engel auf der Krippenspiel-Bühne wie dieses Jahr. Vermutlich, weil unsere Kinder und Jugendlichen auch spüren, wie dringend diese himmlische Botschaft und Zusage in der Welt gebraucht wird. Inmitten so vieler düsterer Nachrichten, in Zeiten von Krisen und Sorgen fühlen sich derzeit viele Menschen verletzlich, erschöpft, traurig und schutzbedürftig. Und wie kann man bei all dem Weihnachten feiern, wurde ich in den letzten Tagen öfter gefragt? Genau deshalb – wage ich zu sagen! Gerade jetzt brauchen wir die Botschaft der Engel: „Halleluja! Fürchtet euch nicht! Denn euch ist heute der Heiland geboren!“
Wir brauchen viele Engel in unserem Leben - ihren trotzigen Weihnachtsmut, der uns aufhorchen lässt, ihr strahlendes Weihnachtslicht, das uns einleuchtet und ihre unverzagte Leichtigkeit, die uns aufhilft.“
Auch in der ev. Kapelle in Bilderlahe wurde Weihnachten gefeiert – wieder einmal auf besonders musikalisch-weihnachtliche Weise. Und in Mechtshausen gab es dieses Jahr so viele Krippenspielkinder wie selten, die unter der geduldigen und engagierten Regie von Bernadett Kulessa und ihrem Team die Weihnachtsgeschichte eingeübt und aufgeführt haben.
In der auch sehr gute besuchten Christmette nachts in Bornhausen war es besinnlich-musikalisch – die Bornhäuserin Kathrin Engel (Gitarristin bei „Pestilenzia“) ließ einmal wieder mit besonderen, modernen, gut ausgewählten Gitarrenklängen die Gemeinde aufhorchen. Norbert Walter und Anke Werner trugen alt-vertraute Weihnachtslieder vor. Die ehemalige Konfirmandin, engagierte Kirchenfrau und Organistin Anne Herzberg öffnete die Herzen der Gemeinde mit schönen Orgelklängen - wie zum Beispiel der Titelmusik vom „Kleinen Lord“. Und dann wurde an alle das Friedenslicht aus Bethlehem ausgeteitl!
Am 1. Feiertag wurde ein stärkender Abendmahlsgottesdienst in Mechtshausen gefeiert und am 2. Feiertag in Bilderlahe erfreute Hannah Geef die Gemeinde mit wunderbarem Gesang. Sie beschenkt schon seit Jahren die Gemeinde mit ihrem eindrucksvollen Gesang! Halleluja!