Suche

Nachricht

18.09.2023 Kategorie: Bez1: Bornhausen, Mechtshausen-Bilderlahe, Pfa

„Seid getrost und unverzagt“

Besondere Jubelkonfirmation in Bornhausen

Es wehte ein laues Lüftchen und die Sonne lachte vom strahlend-blauen Himmel – ebenso wie die 100 Jubelkonfirmandinnen und Jubelkonfirmanden, die sich am Sonntagmittag in Bornhausen zu einem bewegenden und freudigen Wiedersehen einfanden.

Zunächst galt es vor dem Gottesdienst die Foto-Session zu „meistern“:

Die Wiedersehensfreude war so groß und aufgeregt, dass es – trotz mehrerer Excel-Namens-Tabellen - eine Herausforderung war, jahrgangsweise die 100 Jubilarinnen und Jubilare auf ihre jeweiligen Fotos zu bekommen. Aber dank des Engagements der Familie „Foto-Rensen“ und einiger Kirchenvorsteherinnen konnten gelungene Erinnerungsfotos gemacht werden.

Mit etwas Verspätung begann dann der Festgottesdienst in der fast bis auf den letzten Platz gefüllten St. Catharina Kirche.

Die Atmosphäre während des Gottesdienstes und vor allem während der Predigt war sehr aufmerksam und nachdenklich. Die Abendmahlsfeier gestaltete sich überraschend lebendig und etwas unkonventionell. Der Gesang der alt-vertrauten Lieder war kräftig und erhebend. Es wurde gelacht, es floss manche Träne und viele Erinnerungen wurden wach.

Im Anschluss an den Festgottesdienst gab es im und vor dem Dorfgemeinschaftshaus ein gemeinsames Kaffeetrinken und Kuchenessen. Liebevoll dekoriert und bestens vorbereitet war die Location im Schatten der Kirche und die Jubilarinnen und Jubilare genossen gesellige, erzählfreudige Stunden miteinander! Nach der Stärkung am üppigen Kuchenbüffet hat der Dorfchronist Heinz Puhst in der Kirche noch Bornhausen-Fotos von früher gezeigt und dazu erzählt, wie das (kirchliche) Leben sich in den Jahrzehnten verändert hat – ein interessanter Foto-Vortrag.

So verließen die Jubelkonfirmandinnen und Jubelkonfirmanden am frühen Abend die Feier - mit einer schönen Urkunde, einem Erinnerungsfoto, einem „Bornhäuser Lachknopf“ und außerdem gestärkt und gesegnet mit dem Wort Gottes und dem Abendmahl und erfüllt von diesem besonderen Festtag, für den sich alle Gäste herzlich bedankten.

Pfarrerin Claudia Falkenreck-Wünsche hatte schon im Gottesdienst allen Mitwirkenden dieses Tages ihren Dank ausgesprochen. Vor allem dankte sie den tatkräftigen, verlässlichen Bornhäuser Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern und deren Familien, die als freudiges „Bodenpersonal-Team“ einmal mehr viele Stunden gemeinsam engagiert gearbeitet und gezeigt haben, wie offen, feierfreudig, aktiv, stärkend und verbindend kirchliches Leben sich gestalten kann.        

Aufnahmen: Foto-Rensen

Beitrag von FaWü